


Referenzen
Eine Auswahl der Auftraggeber von tirol consult aus 35 Jahren:
Strategiekonzepte – mehrere Konzepte öffentlicher Auftraggeber:
- Dorferneuerung Tirol
- Land Tirol
- Tirol Werbung
- Osttirol Werbung
- Zillertal Werbung
- Wirtschaftskammer Tirol
Regionalentwicklung – über 50 Gemeinden, Regionen und Tourismusverbände:
- Tiroler Landesregierung
- Regionalmanagementvereine
- Gemeinden und Tourismusverbände
- Tourismusregionen
Unternehmensberatung
Das Vertrauen der Unternehmerfamilie verpflichtet! Grundsätzlich betrachten wir jede Beratung als eine umfassende Entwicklungsaufgabe, die alle Bereiche eines Unternehmens berührt. Von der Unternehmensführung, der Produkt- und Leistungsqualität über die Organisations- und Managementaufgaben bis hin zu Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Betrieben reicht dabei das Betrachtungsfeld. Aufbauend auf den individuellen Rahmenbedingungen, auf den Stärken des Unternehmens und auf Kompetenzbereiche im Betrieb, entwickeln wir gemeinsam mit allen Beteiligten (Unternehmer, Mitarbeiter, externe Berater) die optimalen Lösungsvorschläge.
Ganz nach unserem Beratungsleitsatz: Gemeinsam Zukunft gestalten
- Unternehmensberatung – über 300 einzelbetriebliche Beratungsaufträge aus den Branchen Tourismus, Handel, Gewerbe und Dienstleistung:
- Bergbahnen: Marktforschungen und Kundenanalysen
- Betriebe aus Handel, Gewerbe, Tourismus und Dienstleistung
- Touristische Konzepte und Feasibility-Studien für Feriendörfer
Seminare und Trainings für Bildungsträger
- ~ 500 Seminare bisher, ~ 2500 begeisterte Seminarteilnehmer
- Beruf & Bildung Bregenzerwald
- Fachhochschule Kufstein
- Hotelier- und Gastwirteverband Südtirol – HGV
- Landesverband der Privatzimmervermieter Tirols
- Pädagogisches Institut des Landes Tirol – PI
- Tourismusverbände aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Kärnten, Bayern, Südtirol, Slowenien
- Wirtschaftsförderungsinstitute der Wirtschaftskammern WIFI – Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Kärnten, Bozen – Südtirol
- GRAIN – Weiterbildung Bruneck
- Vermieterakademie Tirol
Entwicklungskonzepte und Leitbildarbeiten für Gemeinden und Tourismusverbände
- Prägraten ( Osttirol)
- Anras (Osttirol)
- Achenkirch (Bezirk Schwaz, Tirol)
- Kals am Großglockner (Osttirol)
- Telfs (Bezirk Innsbruck Land, Tirol)
- Virgen (Osttirol)
- Außervillgraten (Osttirol)
- Nassereith (Bezirk Imst, Tirol)
- Bartholomäberg (Montafon, Vorarlberg)
- Brand (Vorarlberg)
Leitbildarbeiten und Konzepte für Tourismusregionen – Destinationsentwicklung
- Region Lienzer Dolomiten (Osttirol)
- Region Tannheimertal (Außerfern, Tirol) – Moderation Arbeitsgruppen WIFI-Tirol
- Wörgl – Angerberg – Mariastein (Bezirk Kufstein, Tirol)
- Strategieklausur zur Vitalregion Achensee (Tirol) – INTERREG/EUREGIO
- Region Innsbruck / Südliches Mittelgebirge – Moderation Arbeitsgruppe
Betreuung von örtlichen Raumordnungskonzepten
- Lans / Aldrans – Vorarbeit für ÖROK – Betreuung Arbeitskreise
- Häselgehr – Moderation einer Klausurtagung zur Dorferneuerung
- Mils – Moderation von 2 Klausurtagungen für den Gemeinderat
- Angerberg / Birgitz – Moderation Arbeitstagung Gemeinderat
- Tristach – Moderation Klausurtagung Gemeinderat zum ÖROK
Gemeindeentwicklung – Dorferneuerung – Bewusstseinsbildung zur Nahversorgung
- Gemeindeentwicklung Tarrenz und Ellmau
- Dorferneuerungsprojekte Gries am Brenner und Schwoich
- Aktion „Nahversorgung ist Lebensqualität“ in ausgewählten Pilotgemeinden in Tirol: Tarrenz, Erl, Hopfgarten i. B.
- Projekt „Nah Klar – Lebensqualität Tirol“ in Serfaus, Schwendt
Regionalwirtschaftskonzepte und Ortmarketing
- Basisarbeiten zum Entwicklungsprogramm Nationalpark Hohe Tauern
- City Marketing – Einzelveranstaltungen
- Wirtschaftsleitbilder für die 8 Tiroler Bezirke – Ideenfindung
- „Wirtschaftsinitiativen 2000+“ für die 8 Tiroler Bezirke
- Stellungnahmen zu den Regionalwirtschaftlichen Konzepten (EU)
- Mitarbeit an den Konzepten für die Tiroler Ziel-5b-Gebiete (EU)
- Steinberg am Rofan (Bezirk Schwaz, Tirol) – Umsetzungsbetreuung
Touristische Spezialkonzepte und Analysen zu Organisationsfragen
- Bettenpreisanalyse Wildschönau – Branchenkennzahlen Familienbetriebe
- Pfleghaus Anras (Nutzungs- und Organisationskonzept für Kulturzentrum)
- „Die Neue Ortspreisliste“ (Neugestaltung der Preislisten der TVB`s)
- Strategiekonzept – Privatvermietung in Tirol + Lehrgang für Familienbetriebe
- Ja!Natürlich – Erlebnisurlaub im Nationalpark Hohe Tauern Salzburg
Kooperationsprojekte – Tirol-Modelle – Cluster-Entwicklung
- „Die kreativen Hinterbichler“ – Bildung einer Angebotsgruppe
- Regionale Allianzen (Entwicklung der Konzeption)
- Spezialkonzept „Wandern“ in der Wildschönau (Wanderhotels)
- Entwicklung eines Modells zur Sicherung der Nahversorgung (Tirol-Konzept)
- Projekt „Qualitätsoffensive Zillertal“ – Qualitätsstandards für Angebotsgruppen
- Betreuung der Projektentwicklung zum Cluster „Alpine Wellness Tirol“
Organisation von Spezialveranstaltungen
- Ostalpiner Hüttenwirtekongress
- „Sonderschau Animation“ FAFGA April
- Fachtagungen zur Animation auf der FAFGA (Tourismusmesse Innsbruck)
- Entwicklung von Leitbildern/Schulprogrammen in Tiroler Schulen
- Entwicklung von Strategien/Zukunftskonzepten – Umsetzungsbetreuung
- Moderation Projekt „Wirtschaft und Schule“